#116 Wie skaliert man soziale Innovation, Michael Stockerl?
Luisa Lazarovici
In dieser Folge des Murakamy Podcasts ist Michael Stockerl, Leiter der Digital Product School der UnternehmerTUM, zu Gast. Michael begleitet junge Gründer:innen beim Übergang von Ausbildung zu ersten Startup-Ideen und beschäftigt sich mit der Frage, wie soziale Innovationen nachhaltig skaliert werden können.
Im Mittelpunkt steht die menschenzentrierte digitale Produktentwicklung: Statt Technologien in den Vordergrund zu stellen, geht es um die realen Probleme und Bedürfnisse der Nutzer:innen. Erst wenn diese validiert sind, wird über den Einsatz passender Technologien – etwa KI – nachgedacht. Marco und Michael sprechen über das Spannungsfeld zwischen Betroffenen und Entscheidungsträgern, die Rolle mangelnder digitaler Kompetenz in Führungsetagen und die Frage, wie echte Digitalisierung gelingen kann.
Mit dem Fazit: Innovation entsteht im Dialog mit den Menschen, die den Wandel erleben – nicht durch Top-down-Vorgaben aus den Chefetagen.
Links zu Michael Stockerl:
Links zur Folge:
Mathew Walker “Why We Sleep: The New Science of Sleep and Dreams”
Ann Mei Chang “Lean Impact: How to Innovate for Radically Greater Social Good”
Sir Ronald Cohen “Impact: Ein neuer Kapitalismus für echte Veränderungen”
Den Podcast gibt es unter anderem auf Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und als Video auf YouTube.
Wenn Du keine weiteren Interviews verpassen möchtest, dann melde Dich einfach zu unserer Mailingliste an.