KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir freuen uns jederzeit über eine kurze Nachricht.

Für die Anfrage zu einer OKR Beratung nutzen Sie direkt unser Beratungsformular - dann können wir Ihnen gleich die richtigen Informationen senden und mit dem passenden Ansprechpartner verbinden.

Hier direkt eine Beratung anfragen.

Ludwig-Ganghofer-Straße 27
Grünwald, BY, 82031
Germany

+49.89.21543233

Murakamy hilft Unternehmen dabei, erfolgreicher zu sein. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Unternehmensberatung. Wir sind Unternehmer, die anderen Unternehmern helfen, wenn sie einmal Hilfe brauchen.

#121 Wie bringt man das Tun und das Sein in Einklang, Christian Kugelmeier?

Murakamy OKR Blog

Inspirierende Veröffentlichungen, kurze Einblicke in unser Denken, Anreize zum Nachdenken - all dies bietet dieser Blog als Sammlung zu den Themen Entrepreneurship, Management und Leadership. 

#121 Wie bringt man das Tun und das Sein in Einklang, Christian Kugelmeier?

Luisa Lazarovici

TL;DR

  • Erfolg ohne Sinn macht krank: Christian erkennt, dass Status und Geld nichts bedeuten, wenn Machen und Sein nicht zusammenpassen.

  • Echtes Potenzial entsteht aus Selbstvertrauen: Nur wer mit sich selbst verbunden ist, kann mit anderen wirksam gestalten – nicht durch Kontrolle, sondern durch Vertrauen.

  • Transformation beginnt im Inneren: Organisationen verändern sich nur, wenn Menschen sich verändern – KI übernimmt das Komplizierte, das Menschliche bleibt unser Job.

  • Leistung heißt heute Verbindung: Wahre Wertschöpfung entsteht im Miteinander – Human Centric Finance will genau diese Qualität sichtbar und messbar machen.

In dieser Folge des Murakamy Podcasts erzählt Christian Kugelmeier, warum er seine Karriere als HR-Vorstand hinter sich ließ, um Arbeit neu zu denken – jenseits von Hierarchie, Angst und Status. Er spricht über den Mut, Machen und Sein in Einklang zu bringen, und darüber, warum wahre Wertschöpfung nur entsteht, wenn Menschen mit sich selbst verbunden sind. Gemeinsam mit Marco diskutiert er das Konzept des menschlichen Vermögens und die Idee einer Human Centric Finance, in der Zahlen den Menschen dienen – nicht umgekehrt.

Ein Gespräch über Sinn, Verantwortung und die Frage, wie Arbeit wieder zu echter Wertschöpfung wird.

  • 00:00–06:46 | Vom Karrierehöhepunkt zur Sinnsuche

    Christian Kugelmeier erzählt, wie er als HR-Vorstand bei 1&1 viel Geld „mit nichts“ verdiente – bis sein Körper stoppte. Warum Erfolg ohne Wertschöpfung und Verbindung zu Menschen leer bleibt, und wie dieser Bruch der Beginn seines neuen Weges wurde.

  • 06:46–13:16 | Machen und Sein in Einklang bringen

    Ein Gespräch über Identität, Körperintelligenz und den Schritt aus tayloristischen Systemen ins Unternehmertum. Christian beschreibt, wie er gelernt hat, „nicht mehr zu werten, sondern zu beobachten“.

  • 13:16–21:02 | Menschliches Vermögen & Selbstvertrauen statt Hybris

    Was bedeutet „menschliches Vermögen“? Über Potenzialentfaltung, Selbstverbundenheit, den Wunsch nach Anerkennung – und warum Selbstvertrauen ohne Überheblichkeit der Schlüssel zu echtem Gestalten ist.

  • 23:24–35:58 | Systeme, Gründerkraft & Gesellschaft im Wandel

    Vom Spannungsfeld zwischen starken Gründerpersönlichkeiten und kollektiver Innovation, über die Grenzen heutiger Unternehmenssysteme bis zur Vision einer Identitäts-getriebenen Organisation. Nur wenige wollen oder können wirklich transformieren – warum das so ist.

  • 35:58–50:13 | Transformation, KI & Human Centric Finance

    Warum Transformation immer persönlich beginnt, wie KI das Komplizierte übernimmt, und welche Lücke Human Centric Finance schließt: Zusammenarbeit, Vertrauen und Innovationskraft messbar machen – jenseits klassischer BWL-Kennzahlen.

  • 50:13–01:05:02 | Führung, Verantwortung & Leistung neu denken

    Führung zwischen Sinn, Freiheit und Verantwortung: Wie man Mitarbeitende an den Unternehmenszweck koppelt, statt sie zu kontrollieren. Plus: Warum alte Leistungslogiken versagen und Teamleistung wichtiger wird als Individualerfolg.

  • 01:05:02–Ende | Lernen, Entlernen & Menschsein

    Christians Rat an Führungskräfte: Finde heraus, wer du bist. Über Abschiedskompetenz, Selbstwahrhaftigkeit und die Bedeutung echter Verbindung – ob im Wald, im Leben oder in der Arbeit. Buchempfehlungen: Mark Manson, David Deida und Heinrich Mann.

Den Podcast gibt es unter anderem auf Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und als Video auf YouTube.

Wenn Du keine weiteren Interviews verpassen möchtest, dann melde Dich einfach zu unserer Mailingliste an.