#108 Wie verhandelt man richtig, Dr. Kai Monheim?
Luisa Lazarovici
In dieser Episode des Murakamy Podcasts ist Dr. Kai Monheim zu Gast, und es geht darum, wie gute Verhandlungen funktionieren. Kai ist CEO von Egger Philips in Hamburg und beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren intensiv mit Verhandlungsstrategien. Als erfahrener Verhandlungstrainer folgt er dabei der Harvard-Methode. Er bereitet Teams gezielt darauf vor, in wichtigen Verhandlungen – etwa auf dem Weltklimagipfel – ihre Interessen klar zu kommunizieren und diese Verhandlungen erfolgreich abzuschließen. Kai erläutert, warum es entscheidend ist, die Interessen des Gegenübers genau zu verstehen und zu erkennen, welche Motive hinter den Positionen des Verhandlungspartners stecken. Außerdem spricht er darüber, welche Rolle Emotionen in Verhandlungen tatsächlich spielen und warum man nicht zwangsläufig als guter Verhandler gilt, wenn man immer alles bekommt, was man fordert.
Am Ende sind sich Kai und Marco einig: Oft beginnt eine gute Verhandlung – so wie vieles andere auch – erstmal mit Zuhören.
Links zu Dr. Kai Monheim:
Links zur Folge:
Roger Fischer, William Ury & Bruce Patton “Das Harvard-Konzept”
Hendrik Jepsen, Magnus Lundgren, Kai Monheim & Hayley Walker “Negotiating the Paris Agreement”
Den Podcast gibt es unter anderem auf Spotify, Apple Podcast, SoundCloud und als Video auf YouTube.
Wenn Du keine weiteren Interviews verpassen möchtest, dann melde Dich einfach zu unserer Mailingliste an.