In dieser Episode ist Prof. Dr. Felix Brodbeck zu Gast im Murakamy Podcast. Felix ist Lehrstuhlinhaber für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Gemeinsam diskutieren Marco und Felix, was es bedeutet, als echtes Team zusammenzuarbeiten, statt nur nebeneinander her zuarbeiten – insbesondere aus organisationspsychologischer Perspektive. Die beiden diskutieren, ob und wie Positive Reinforcement (positive Verstärkung) im Unternehmenskontext funktionieren kann und wie man es konkret anwendet.
Read More
Mit Basti Koch, Produkt Direktor von Sparks (Haufe Akademie) diskutiert Marco, ob kontinuierliches Lernen im Unternehmen orchestriert werden muss oder ob es sich besser als natürlicher Prozess entwickeln sollte. Sparks ist eine Lern-App für betriebliche Weiterbildung. Basti und Marco sprechen darüber, wie Lernen im Erwachsenenalter überhaupt funktioniert, was es braucht, damit Lernangebote im Unternehmen tatsächlich genutzt werden, und welche kulturellen Anforderungen im Lernkontext eine Rolle spielen.
Read More
Michael Trautmann ist Co-Host des Podcasts „On the Way to New Work“ sowie Co-Autor des gleichnamigen Buches. Er beschäftigt sich mit den Fähigkeiten, die man benötigt, um „New Work“ erfolgreich zu meistern, den sogenannten New-Work-Masterskills. Michael und Marco sprechen über Michaels beruflichen Werdegang und warum das Thema New Work für ihn so relevant geworden ist. Die beiden diskutieren, wie viel moralische Überhöhung in einer Purpose-Orientierung steckt und wie viel Eigennutzen und Selbstfürsorge in diesem Zusammenhang erlaubt oder sogar richtig und wichtig ist.
Read More