In dieser Episode dreht sich alles um Produktivität. Zu Gast ist Lars Bobach, Unternehmer, Coach für Selbstführung und Autor des Buches „7 Geheimnisse für erfolgreiche Unternehmer". Gemeinsam erkunden Lars und Marco die Welt der Tools, Tipps und Tricks für effektives Selbstmanagement. Die beiden diskutieren Lars provokante These: Todolisten sind überflüssig und sogar kontraproduktiv. Im Gespräch entwickeln Lars und Marco alternative Ansätze und diskutieren, wie ein optimaler Kalender aussehen und eine perfekte Woche geplant werden kann.
Read More
Wir werfen einen Blick auf Selbstorganisation in Unternehmen: Was ist eigentlich Selbstorganisation, wie viel Selbstorganisation braucht es und wie passen OKRs und Selbstorganisation zusammen? Jede Organisation braucht Selbstorganisation, falsch angewendet führt Selbstorganisation jedoch oft ins Chaos…
Read More
In dieser Episode trifft Marco Prof. Dr. Stefan Kühl zum Gespräch. Seit 2007 ist er Professor für Soziologie an der Universität in Bielefeld. Marco diskutiert mit Stefan ausführlich die Themen Organisationskultur und -struktur. Stefan beleuchtet die Utopie der Selbstorganisation aus einer neuen Perspektive und gemeinsam diskutieren die beiden über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Implementierung von Selbstorganisation einhergehen. Dabei werden auch gängige Managementkonzepte wie MBOs und OKRs kritisch hinterfragt und wissenschaftlich beleuchtet.
Read More
Seit zwei Jahren beschäftigt sich die holokratisch organisierte Digital Experience Agentur kuehlhaus mit OKRs. Im Interview spricht Christian Reschke, Gründer, Inhaber und u.a. Circle Lead General Company, über anfängliche Schwierigkeiten, beleuchtet wichtige Learnings und verrät, warum OKRs die perfekte Ergänzung zur Steuerung seiner holokratisch organisierten Digitalagentur darstellt.
Read More