KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir freuen uns jederzeit über eine kurze Nachricht.

Für die Anfrage zu einer OKR Beratung nutzen Sie direkt unser Beratungsformular - dann können wir Ihnen gleich die richtigen Informationen senden und mit dem passenden Ansprechpartner verbinden.

Hier direkt eine Beratung anfragen.

Ludwig-Ganghofer-Straße 27
Grünwald, BY, 82031
Germany

+49.89.21543233

Murakamy hilft Unternehmen dabei, erfolgreicher zu sein. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Unternehmensberatung. Wir sind Unternehmer, die anderen Unternehmern helfen, wenn sie einmal Hilfe brauchen.

DSC01636.JPG

Murakamy OKR Blog

Inspirierende Veröffentlichungen, kurze Einblicke in unser Denken, Anreize zum Nachdenken - all dies bietet dieser Blog als Sammlung zu den Themen Entrepreneurship, Management und Leadership. 

JME10: Jetzt mal ehrlich, was macht eine gute Strategie aus?

Marco Alberti

In der Episode 10 von "Jetzt mal ehrlich" haben wir uns die Frage gestellt, ob man Social Media eigentlich zur Inspiration der eigenen Kreativität braucht oder ob es nicht sogar dafür schädlich ist. Marco hat berichtet wie es ist, alle Social Media Apps vom Handy zu löschen. Fredrik hat sich OKRs auch für sein privates Leben formuliert und gemeinsam haben wir die Frage diskutiert, was denn eigentlich eine gute Strategie für ein Unternehmen ausmacht.

Read More

#12: Wie man bessere Entscheidungen trifft mit Poker-Profi Fedor Holz

Marco Alberti

Fedor Holz ist einer der besten professionellen Pokerspieler der Welt. Er hat die Ranglisten mehrfach angeführt und in Summe mehr als 30.000.000$ an Preisgeldern eingespielt. “Denken in Wetten” ist neben dem Pokern auch hochgradig relevant, wenn es darum geht, Entscheidungen über die eigenen Ziele zu treffen und entsprechende Handlungen für die Zukunft abzuleiten. Wir haben auch darüber gesprochen, wie man mit dem Druck großer Entscheidungen besser umgehen kann. Fedor hat extrem spannende Einblicke in seine Persönlichkeitsentwicklung, den Umgang mit den eigenen Motivationen und seinem Weg zu den eigenen Emotionen gegeben.

Read More

JME09: Jetzt mal ehrlich, braucht man als Unternehmer einen Exit?

Marco Alberti

In der Episode 09 von "Jetzt mal ehrlich" ging es unter anderem darum, was eine längere Sommerpause alles bewirkt und welche Veränderungen man dauerhaft versucht in die Alltag zu integrieren. Um die anstehenden Ziele zu erreichen wurden fleissig Produktivitätshacks ausgetauscht und diskutiert, wie man der Flut an Mails Herr wird und wann man am besten Termine macht. Als großes Marketingthema wurde Twitch als neuer Traffic-Kanal im Kontext einer Marke in Zeiten von Social Media diskutiert. Final wurde eine zentrale Frage des modernen Unternehmertums diskutiert, nämlich ob es einen Exit braucht, um erfolgreich zu sein - oder sich erfolgreich zu fühlen. Viel Spaß bei Episode 09!

Read More

AMA06: Ask me anything about OKRs #06 - Die OKR FAQ Session mit Marco

Marco Alberti

"Ask me anything about OKRs" Episode #06. Wie funktioniert das Confidence Level? Sind Meilensteine und der Fortschritt im OKR Framework relevant? Wie geht man mit monetären Zielvereinbarungen um? Was macht man mit Zielen außerhalb des eigenen Einflussbereichs? Wer definiert eigentlich überhaupt die eigenen Ziele? Diese und viele weitere Fragen wurden in der Episode 06 diskutiert.

Read More

OKR Tools: Welche Optionen gibt es und wie finde ich die richtige OKR Software?

Korbinian

In diesem Artikel wollen wir einen Überblick der OKR Tool Landschaft geben und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungen zusammenfassen. Damit wollen wir sowohl eine Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung leisten, als auch eine generelle Einstufung des Themas bei der OKR Einführung an die Hand geben.

Read More

JME08: Jetzt mal ehrlich, wie pflegt man eigentlich richtig Kontakte?

Marco Alberti

In der Episode 08 von “Jetzt mal ehrlich” haben sich Fredrik und Marco darüber ausgetauscht, wie man es am besten schafft, Kontakte gut zu pflegen. Einen guten Freund anrufen, sich bei der Familie melden oder den regelmässigen Kontakt zum eigenen Business Netzwerk aufrecht erhalten - sollte das geplant sein und strikten Regeln folgen oder passiert das eher spontan? Marco hat von seinem ersten Life-Goal berichtet, nämlich einer Retreat Location Mitten in der Natur. Darüber hinaus ging es darum, ob man sich nun besser auf eine Rezession vorbereitet oder ob sich die Lage doch langsam entspannt. Marco hat in seinem Urlaub in Frankreich ein spannendes Experiment gemacht, nämlich gänzlich auf News zu verzichten. Vielleicht ist das ja eine Gewohnheit, die sich in den Alltag integrieren lässt? Oder verpasst man dann doch zu viel? Zu guter letzt ging es um die Frage: Leben mit Hund: Wie ist das eigentlich?

Read More

JME07: Jetzt mal ehrlich, wie kommt man eigentlich auf neue Ideen?

Marco Alberti

Diesmal ging es um das Thema Innovationen. Wie kommt man eigentlich auf neue Ideen und was macht man, wenn man zu viele gute Ideen hat? Wie man generell mit dem Thema Entscheidungsfindung am Besten um? Zuerst emotional entscheiden und später eine rationale Begründung für eine Entscheidung finden oder genau umgekehrt? Nicht zuletzt haben wir die Geheimnisse der über 100-jährigen Oma von Fredrik über ein glückliches und zufriedenes Leben gelüftet.

Read More

JME06: Jetzt mal ehrlich, wie differenziert man sich eigentlich als Marke?

Marco Alberti

Wir haben uns darüber ausgetauscht, wie man sich eigentlich als Unternehmen positioniert und es dabei schafft, seine Differenzierung zu kommunizieren? Wie schafft man es die eigene Vision im Unternehmen zu verankern und auch konsequent danach zu handeln? Und wie geht man mit dem Thema Konsum um: Schafft man es die Dinge, die man nicht wirklich braucht auch wirklich nicht zu kaufen?

Read More

Co-Founder und Vertriebsconsultant Patrick Brienen-Lucius über seine Erfahrungen mit dem OKR-Modell als Chief Revenue Officer bei orderbird

Marco Alberti

orderbird ist Europas Marktführer für iPad-Kassensysteme und setzt vor allem im Bereich Sales und Marketing auf Objectives and Key Results. Im Interview erzählt Co-Gründer Patrick Brienen-Lucius von seinen Erfahrungen mit dem Framework und verrät, wie er nun mit einem eigens entwickelten Growth-Framework – das auch Teile von OKR enthält – den Vertrieb anderer Organisationen optimiert

Read More

AMA05: Ask me anything about OKRs - Alle Fragen rund um das OKR Modell

Marco Alberti

In der Episode #05 diskutieren wir unter anderem den Unterschied zwischen OKRs und KPIs und wie man von klassisch zahlengetriebener Steuerung zu einem inhaltlichen Management kommt. Darüber hinaus diskutieren wir die Formulierung von Objectives als abgeschlossenen Zustand in der Zukunft und die Vermeidung von Key Results als reine Aufgabenliste. Weiterhin beleuchten wir erste sinnvolle Schritte in Richtung einer OKR Einführung als Pilotprojekt.

Read More

JME05: Jetzt mal ehrlich, brauchst Du einen Mentor?

Marco Alberti

In der Episode 05 von "Jetzt mal ehrlich" unterhalten sich Fredrik und Marco darüber, ob man einen Mentor braucht und wie man vielleicht sogar den richtigen findet. Sie diskutieren über moderne Führung durch eine offene und auch verletzliche Art und über das Treffen von Entscheidungen basierend auf Werten statt möglichen Konsequenzen. Zu guter Letzt suchen die beiden Gründer für einen ganzen Sack an neuen Ideen zu denen sie selbst nicht kommen und für die sie selbst vielleicht sogar so eine Art Mentor sein könnten. Viel Spaß bei der Episode 05!

Read More

AMA04: Ask me anything about OKRs Episode #04 - Die OKR FAQ Session mit Marco

Marco Alberti

In der Episode #04 beantwortet Marco unter anderem Fragen rund um OKR im Umgang mit wiederkehrenden Zielen als OKRs zum Beispiel im Vertrieb oder der Buchhaltung. Es wird diskutiert, ob sich klassische MBO Ziele (Management by Objectives) ohne Weiteres in OKRs übersetzen lassen und welche Auswirkungen sich in Bezug auf Bonussysteme daraus ergeben. Darüber hinaus wird die Implementierung der OKRs in die regelmässigen Meetings und die damit verbundene Abbildung des sogenannten Tagesgeschäfts in den OKRs diskutiert. Auch die Frage nach der richtigen Formulierung der Key Results als Ergebnis anstelle einfacher TODOs wird ausführlich beleuchtet.

Read More

CEO Jan Trionow über die Implementierung des OKR-Modells beim Telekommunikationsanbieter Hutchison Drei Austria

Monika Tartler

Hutchison Drei Austria, eines der führenden Telekommunikationsunternehmen in Österreich, setzt im Kontext seiner agilen Transformation auf OKRs. Im Interview berichtet CEO Jan Trionow vom spannenden Change-Prozess und den Benefits des Frameworks als Steuerungstool

Read More

JME04: Jetzt mal ehrlich, wie kriegst Du nur noch gute Energie?

Marco Alberti

Wie kriegt man mehr positive Energie in sein Leben und verabschiedet sich von negativer? Was macht eine Fastenwoche mit der eigenen Stimmung? Wie schafft man es jetzt dann doch endlich ein Buch zu schreiben? Geht es bei social Media um Reichweite um jeden Preis oder doch eher darum, die eigenen Standpunkte nachhaltig zu vertreten? Mit diesen Fragen haben sich Fredrik und Marco in der Episode 04 von "Jetzt mal ehrlich!" beschäftigt.

Read More

#11: Die Frage nach dem "Ich" als Mensch und CEO mit Konrad Knops von Brox

Marco Alberti

Wer bin ich? Was ist das "Ich" eigentlich? Und wie bringt man solche zentralen Fragen des Lebens in die Welt als Führungskraft ein? Konrad Knops, Gründer und Geschäftsführer von Brox, berichtet von seiner Reise vom Osteopath zum CEO, seinem durchaus spirituellen Weg zum eigenen "Selbst" und den hilfreichen Sichtweisen für das Navigieren im täglichen Chaos eines Berliner StartUps.

Read More

JME03: Jetzt mal ehrlich, bist Du eigentlich erfolgreich?

Marco Alberti

In dieser Folge von "Jetzt mal ehrlich" sprechen Fredrik und Marco über das Thema Erfolg. Geht es eher darum erfolgreich zu sein oder will man am Ende des Lebens glücklich sein? Schafft man es vielleicht sogar beides hinzubekommen? Wie verhindert man auf dem Weg dorthin das Gefühl von Stress und Überforderung? Und wie überwindet man die Angst vor einem Neustart?

Read More

AMA03: Ask me anything about OKRs mit Marco

Marco Alberti

In der Episode #03 unserer OKR FAQs mit Marco geht es unter anderem um folgende Themen: Das erforderliche Mindset für die erfolgreiche Umsetzung von OKRs, Steuerung während des Quartals mit Hilfe des Confidence Levels, Businesspläne und OKRs, Key Results als Treiber für den Erfolg statt Indikatoren für die Messbarkeit des Objectives und vieles mehr.

Read More