KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir freuen uns jederzeit über eine kurze Nachricht.

Für die Anfrage zu einer OKR Beratung nutzen Sie direkt unser Beratungsformular - dann können wir Ihnen gleich die richtigen Informationen senden und mit dem passenden Ansprechpartner verbinden.

Hier direkt eine Beratung anfragen.

Ludwig-Ganghofer-Straße 27
Grünwald, BY, 82031
Germany

+49.89.21543233

Murakamy hilft Unternehmen dabei, erfolgreicher zu sein. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Unternehmensberatung. Wir sind Unternehmer, die anderen Unternehmern helfen, wenn sie einmal Hilfe brauchen.

DSC01636.JPG

Murakamy OKR Blog

Inspirierende Veröffentlichungen, kurze Einblicke in unser Denken, Anreize zum Nachdenken - all dies bietet dieser Blog als Sammlung zu den Themen Entrepreneurship, Management und Leadership. 

Podcast #10: Wie funktioniert Vertrieb heute mit Patrick Brienen von orderbird

Marco Alberti

Patrick Brienen ist Co-Founder von orderbird, dem iPad Kassensystem für die Gastronomie. Als CRO (chief Revenue officer) hat Patrick die Bereiche Sales und Marketing vereint und über die Jahre ein integriertes Growth-Framework für den Vertrieb in B2B-Software-Unternehmen entwickelt. Im Zentrum seiner Betrachtung steht heute das Thema Vertrauen…

Read More

AMA02: Ask me anything about OKRs #02 - OKR FAQs Q&A Session mit Marco

Marco Alberti

Die Episode #02 unserer OKR Q&A Session mit Marco. Diesmal mit Fragen rund um OKRs und Scrum, dem Übersetzen von Projektzielen in OKRs und dem einfachsten Weg aus der Welt des "Wasserfalls" in die Agilität. Darüber hinaus geht es um die Frage der Relevanz einer klaren Vision bei der Einführung von OKRs und dem Umgang mit klassischen Zielvereinbarungen.

Read More

OKRs in der Krise: Wie das OKR Modell gerade jetzt bei der Unternehmenssteuerung helfen kann

Marco Alberti

Wie können OKRs ganz konkret als Steuerungstool in der Krise hilfreich sein und wie geht man am Besten mit OKRs im Allgemeinen um, wenn sich plötzlich das gesamte Umfeld aufgrund der Covid19-Situation verändert? Behält man die OKR Sets bei, die man definiert hat oder passt man sie an? Oder pausiert man das ganze OKR Modell gleich ganz?

Read More

Der Remote OKR Workshop - So funktioniert das Alignment von Zielen aus dem Home-Office!

Marco Alberti

Wie funktioniert ein rein digitaler OKR Workshop aus dem Home-Office? Welche Tools braucht es, um für die Remote-Arbeitszeit die richtigen Ziele zu definieren und das Alignment aller Teams untereinander sicherzustellen? Wir haben sehr gute Erfahrungen mit unserem rein digitalen OKR Workshop Setup gemacht. Hier mal ein Einblick in die erforderlichen Tools und den richtigen Ablauf für einen virtuellen OKR Workshop.

Read More

Systemneustart beim Berliner Business-Software-Spezialisten: CEO Jan Grefe gibt Einblicke in die wegweisenden OKR-Prozesse bei Cosmo Consult

Monika Tartler

Cosmo Consult bietet individuelle Software-Lösungen, um die digitale Transformation in Unternehmen voranzutreiben. Im Interview mit Murakamy verrät CEO Jan Grefe, wie er mit der Implementierung des OKR-Modells ein erfolgversprechendes Tool für die Steuerung interner Prozesse fand.

Read More

Podcast #09: Wie man die Zukunft besser einschätzt mit Zukunftsforscher Nils Müller von TrendOne

Marco Alberti

In Krisenzeiten ist es um so wichtiger ein möglichst klares Bild der Zukunft zu haben, um bessere Entscheidungen für sich und das eigene Unternehmen treffen zu können. Doch gibt es die eine Zukunft überhaupt und wie bewertet man die Wahrscheinlichkeiten und Auswirkungen unterschiedlicher Szenarien?

Genau darüber sprechen wir mit Zukunftsforscher Nils Müller von TrendOne. Nils hilft Unternehmen dabei, unterschiedliche Zukunftsszenarien zu entwickeln und entsprechende Handlungen abzuleiten.

Im Podcast beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Techniken, die das Nachdenken über die Zukunft leichter machen. Nils erklärt unter anderem die Vorteile von Back-Casting und den Sinn hinter “War-Gaming” als Strategie-Tool.

Den Podcast findest Du wie immer unter anderem auf Spotify, Apple Podcast oder Soundcloud.

Die Erfahrungen von TrendOne mit OKRs als Steuerungsmethode hat Nils in einem seinem Interview auf unserem Blog etwas ausführlicher beschrieben.

Ein Google Sheet für die Durchführung und Dokumentation des OKR Workshops

Korbinian

Seit Jahren nutzen wir Google Sheets in unseren OKR Workshops als einfache Lösung, um gemeinsam die richtigen Ziele zu erarbeiten. Es unterstützt den Prozess im Workshop und ist eine gute & einfache Lösung, wenn man sich noch nicht für ein OKR Tool entschieden hat.
In diesem Beitrag findet Ihr das Sheet zum Download und eine Anleitung für Euren nächsten OKR Workshop.

Read More

Die Erfahrungen mit der Einführung von OKR bei eprimo von Agile Lead Philipp Teipel

Marco Alberti

Seit rund zweieinhalb Jahren arbeitet der Strom- und Gasanbieter eprimo mit OKRs im Live-Betrieb. Philipp Teipel, Leiter Controlling und Finanzen und Agile Lead bei eprimo berichtet über seine Erfahrungen mit dem OKR Modell und der daraus resultierenden kulturellen Transformation im Unternehmen.

Read More

Wie funktionieren OKRs in Crossfunktionalen Teams?

Marco Alberti

Bei nahezu jeder OKR Einführung kommt irgendwann einmal die Frage auf: „Funktionieren OKRs eigentlich mit cross-funktionalen Teams?“. Die Antwort ist recht einfach: “Ja!”. Das OKR Modell lässt sich nirgendwo einfacher anwenden, als in einer Organisation mit echt cross-funktionalen Teams.

Der Artikel gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Rahmenbedingung zur erfolgreichen Einführung von OKRs in cross-funktionalen Teams

Read More

Podcast #08: Was Achtsamkeit und Spiritualität im Unternehmertum bewirken kann mit Sebastian Nienaber

Marco Alberti

Wie passt der Aufbau eines eigenen Unternehmens und die Suche nach der eigenen Spiritualität eigentlich zusammen und was können wir aus den Bereichen wie Achtsamkeit oder Selbstreflexion für das moderne Leadership übertragen? Sebastian Nienaber berichtet von seiner Reise zwischen der Berliner Start-Up-Szene und seinen Aufenthalten in Klöstern in Asien und Südamerika, wo er auch mit dem Thema "Pflanzenmedizin" die eigene Entwicklung förderte.

Read More

Podcast #07: Wie Software bei OKR helfen kann mit Workpath CEO Johannes Müller

Marco Alberti

Podcast #07 mit Johannes Müller von Workpath: Johannes hat uns spannende Einblicke in seine Erfahrungen bei der Einführung von OKRs und der damit verbundenen Transformation im Unternehmen gegeben. Wir beleuchten unterschiedliche Interpretationen des Frameworks und sprechen auch über den erforderlichen kulturellen Wandel.

Read More

Podcast #06: Marketing Automation auf LinkedIn und Instagram mit Patrick Häfner

Marco Alberti

Wie generiert man heute Kontakte und Follower mit LinkedIn und Instagram möglichst authentisch und automatisiert, ohne dabei das Marketingbudget wirklich zu belasten? Und wie schafft man es Stories zu erzählen, die Nutzen stiften und somit einen echten Mehrwert beim Empfänger generieren? Darüber sprechen Marco und Patrick Häfner von 2bsales.

Read More

Podcast #05: Wie man heute Mitarbeiter findet und bindet mit Christoph Zoeller von Instaffo

Marco Alberti

Wie findet man heute die richtigen Mitarbeiter und was kann man tun, um sie so zu entwickeln, dass sie ihr volles Potential entfalten können? Christoph Zoeller beschäftigt sich mit Instaffo zentral mit der Frage des Recruiting, geht aber vor allem auch in der eigenen Firma mit gutem Beispiel in Sachen Mitarbeiterentwicklung und Coaching voran. Er berichtet über die zentralen Erkenntnisse, welche Coachings für sein Team am wertvollsten waren und …

Read More

Podcast #04: Trotz Stress gesund bleiben mit Chiropraktiker Christian Waier

Marco Alberti

In der Podcast Episode #04 spricht Marco mit Chiropraktiker Christian Waier aus München über die Folgen von zu viel Stress im Alltag. Dabei geht es vor allem darum erst einmal zu verstehen, was Stress eigentlich ins uns auslöst. Es werden einige spannende Methoden und Techniken diskutiert, die dazu dienen können, sich trotz eines anspruchsvollen Berufs ein entspanntes und gesundes Leben zu ermöglichen.

Read More

Diese Führungsmethode aus dem Silicon Valley erobert gerade Deutschland - was sich wirklich hinter dem OKR Modell verbirgt?

Marco Alberti

In den USA verwenden Unternehmen wie Google, Facebook und Twitter diese Führungsmethode schon seit etlichen Jahren. Seit einiger Zeit breitet sich das Managementmodell auch in Deutschland rasend aus. Zunächst war der Begriff „OKR“ nur in der Start Up Szene ein Begriff, mittlerweile spricht man in den HR Abteilungen und Führungsetagen von Großunternehmen und traditionellen Mittelständlern über OKRs. Gefühlt gibt es derzeit keine Branche und keine Unternehmensgröße, die sich nicht mit der Einführung und Umsetzung des Modells beschäftigt.

Read More