Wer bin ich? Was ist das "Ich" eigentlich? Und wie bringt man solche zentralen Fragen des Lebens in die Welt als Führungskraft ein? Konrad Knops, Gründer und Geschäftsführer von Brox, berichtet von seiner Reise vom Osteopath zum CEO, seinem durchaus spirituellen Weg zum eigenen "Selbst" und den hilfreichen Sichtweisen für das Navigieren im täglichen Chaos eines Berliner StartUps.
Read More
In dieser Folge von "Jetzt mal ehrlich" sprechen Fredrik und Marco über das Thema Erfolg. Geht es eher darum erfolgreich zu sein oder will man am Ende des Lebens glücklich sein? Schafft man es vielleicht sogar beides hinzubekommen? Wie verhindert man auf dem Weg dorthin das Gefühl von Stress und Überforderung? Und wie überwindet man die Angst vor einem Neustart?
Read More
In der Episode #03 unserer OKR FAQs mit Marco geht es unter anderem um folgende Themen: Das erforderliche Mindset für die erfolgreiche Umsetzung von OKRs, Steuerung während des Quartals mit Hilfe des Confidence Levels, Businesspläne und OKRs, Key Results als Treiber für den Erfolg statt Indikatoren für die Messbarkeit des Objectives und vieles mehr.
Read More
Patrick Brienen ist Co-Founder von orderbird, dem iPad Kassensystem für die Gastronomie. Als CRO (chief Revenue officer) hat Patrick die Bereiche Sales und Marketing vereint und über die Jahre ein integriertes Growth-Framework für den Vertrieb in B2B-Software-Unternehmen entwickelt. Im Zentrum seiner Betrachtung steht heute das Thema Vertrauen…
Read More
In der Episode #02 von “Jetzt mal ehrlich!” geht es um die nicht ganz kleinen Fragen des Lebens: Was ist Dein Purpose? Geht es bei der Definition des Purpose um das, was man erreichen will oder eher darum, wie man es erreichen will? Oder geht es vielleicht sogar gar nicht darum, überhaupt etwas zu erreichen?
Read More
Die Episode #02 unserer OKR Q&A Session mit Marco. Diesmal mit Fragen rund um OKRs und Scrum, dem Übersetzen von Projektzielen in OKRs und dem einfachsten Weg aus der Welt des "Wasserfalls" in die Agilität. Darüber hinaus geht es um die Frage der Relevanz einer klaren Vision bei der Einführung von OKRs und dem Umgang mit klassischen Zielvereinbarungen.
Read More
Instaffo verhilft mit intelligenter Recruiting-Software zu besseren Matches auf dem Arbeitsmarkt. Co-Founder Christoph Zöller schildert seine Erfahrungen mit OKRs als Leadership-Modell im Interview.
Read More
"Jetzt mal ehrlich" ist die neue Reihe von Fredrik und Marco in unserem Podcast. JME beantwortet die Frage "Wie geht es Dir eigentlich", aber eben mal ehrlich! Wir diskutieren unsere ganz individuellen Herausforderungen mit offenem Visier. Ein gutes Gespräch unter Freunden…
Read More
Wie können OKRs ganz konkret als Steuerungstool in der Krise hilfreich sein und wie geht man am Besten mit OKRs im Allgemeinen um, wenn sich plötzlich das gesamte Umfeld aufgrund der Covid19-Situation verändert? Behält man die OKR Sets bei, die man definiert hat oder passt man sie an? Oder pausiert man das ganze OKR Modell gleich ganz?
Read More
Wie funktioniert ein rein digitaler OKR Workshop aus dem Home-Office? Welche Tools braucht es, um für die Remote-Arbeitszeit die richtigen Ziele zu definieren und das Alignment aller Teams untereinander sicherzustellen? Wir haben sehr gute Erfahrungen mit unserem rein digitalen OKR Workshop Setup gemacht. Hier mal ein Einblick in die erforderlichen Tools und den richtigen Ablauf für einen virtuellen OKR Workshop.
Read More
Cosmo Consult bietet individuelle Software-Lösungen, um die digitale Transformation in Unternehmen voranzutreiben. Im Interview mit Murakamy verrät CEO Jan Grefe, wie er mit der Implementierung des OKR-Modells ein erfolgversprechendes Tool für die Steuerung interner Prozesse fand.
Read More
In Krisenzeiten ist es um so wichtiger ein möglichst klares Bild der Zukunft zu haben, um bessere Entscheidungen für sich und das eigene Unternehmen treffen zu können. Doch gibt es die eine Zukunft überhaupt und wie bewertet man die Wahrscheinlichkeiten und Auswirkungen unterschiedlicher Szenarien?
Genau darüber sprechen wir mit Zukunftsforscher Nils Müller von TrendOne. Nils hilft Unternehmen dabei, unterschiedliche Zukunftsszenarien zu entwickeln und entsprechende Handlungen abzuleiten.
Im Podcast beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Techniken, die das Nachdenken über die Zukunft leichter machen. Nils erklärt unter anderem die Vorteile von Back-Casting und den Sinn hinter “War-Gaming” als Strategie-Tool.
Den Podcast findest Du wie immer unter anderem auf Spotify, Apple Podcast oder Soundcloud.
Die Erfahrungen von TrendOne mit OKRs als Steuerungsmethode hat Nils in einem seinem Interview auf unserem Blog etwas ausführlicher beschrieben.
Seit Jahren nutzen wir Google Sheets in unseren OKR Workshops als einfache Lösung, um gemeinsam die richtigen Ziele zu erarbeiten. Es unterstützt den Prozess im Workshop und ist eine gute & einfache Lösung, wenn man sich noch nicht für ein OKR Tool entschieden hat.
In diesem Beitrag findet Ihr das Sheet zum Download und eine Anleitung für Euren nächsten OKR Workshop.
Read More
Seit rund zweieinhalb Jahren arbeitet der Strom- und Gasanbieter eprimo mit OKRs im Live-Betrieb. Philipp Teipel, Leiter Controlling und Finanzen und Agile Lead bei eprimo berichtet über seine Erfahrungen mit dem OKR Modell und der daraus resultierenden kulturellen Transformation im Unternehmen.
Read More
Bei nahezu jeder OKR Einführung kommt irgendwann einmal die Frage auf: „Funktionieren OKRs eigentlich mit cross-funktionalen Teams?“. Die Antwort ist recht einfach: “Ja!”. Das OKR Modell lässt sich nirgendwo einfacher anwenden, als in einer Organisation mit echt cross-funktionalen Teams.
Der Artikel gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Rahmenbedingung zur erfolgreichen Einführung von OKRs in cross-funktionalen Teams
Read More
Wie passt der Aufbau eines eigenen Unternehmens und die Suche nach der eigenen Spiritualität eigentlich zusammen und was können wir aus den Bereichen wie Achtsamkeit oder Selbstreflexion für das moderne Leadership übertragen? Sebastian Nienaber berichtet von seiner Reise zwischen der Berliner Start-Up-Szene und seinen Aufenthalten in Klöstern in Asien und Südamerika, wo er auch mit dem Thema "Pflanzenmedizin" die eigene Entwicklung förderte.
Read More
Habt Ihr Fragen rund um das Thema OKR? Dann ist "Ask me anything about OKRs" genau das richtige Format. In der ersten Folge beantwortet Marco rund eine Stunde Fragen zur Einführung von OKRs in großen Organisationen bis hin zur Führung von Agenturen mit Hilfe des Frameworks.
Read More
consus clinicmanagement ist ein Unternehmen, das Krankenhäusern bei der Ergebnisverbesserung hilft. Mit Murakamy spricht Dr. Djordje Nikolic über das OKR Modell als zentrales Organ für die Führung seines Unternehmens.
Read More
Podcast #07 mit Johannes Müller von Workpath: Johannes hat uns spannende Einblicke in seine Erfahrungen bei der Einführung von OKRs und der damit verbundenen Transformation im Unternehmen gegeben. Wir beleuchten unterschiedliche Interpretationen des Frameworks und sprechen auch über den erforderlichen kulturellen Wandel.
Read More
Wie generiert man heute Kontakte und Follower mit LinkedIn und Instagram möglichst authentisch und automatisiert, ohne dabei das Marketingbudget wirklich zu belasten? Und wie schafft man es Stories zu erzählen, die Nutzen stiften und somit einen echten Mehrwert beim Empfänger generieren? Darüber sprechen Marco und Patrick Häfner von 2bsales.
Read More