KONTAKTIEREN SIE UNS

Wir freuen uns jederzeit über eine kurze Nachricht.

Für die Anfrage zu einer OKR Beratung nutzen Sie direkt unser Beratungsformular - dann können wir Ihnen gleich die richtigen Informationen senden und mit dem passenden Ansprechpartner verbinden.

Hier direkt eine Beratung anfragen.

Ludwig-Ganghofer-Straße 27
Grünwald, BY, 82031
Germany

+49.89.21543233

Murakamy hilft Unternehmen dabei, erfolgreicher zu sein. Wir verstehen uns dabei nicht als klassische Unternehmensberatung. Wir sind Unternehmer, die anderen Unternehmern helfen, wenn sie einmal Hilfe brauchen.

DSC01636.JPG

Murakamy OKR Blog

Inspirierende Veröffentlichungen, kurze Einblicke in unser Denken, Anreize zum Nachdenken - all dies bietet dieser Blog als Sammlung zu den Themen Entrepreneurship, Management und Leadership. 

#58 Ist Nachhaltigkeit die neue Erfolgsstrategie für Startups? mit Tina Dreimann von better ventures

Luisa Lazarovici

In dieser Podcast-Episode ist Tina Dreimann, Gründerin des Impact Angel Clubs better ventures, zu Gast. Tina und Marco tauchen in dem Gespräch tief in die Welt der Business Angels und Impact-Investments ein. Tina ist überzeugt, dass Investitionen in nachhaltige Themen, nicht nur die Welt verbessern, sondern auch finanziell kluge Entscheidungen sind. Gemeinsam gehen Tina und Marco der Frage auf den Grund, worauf man vor einer Investition in ein Gründer:innen-Team achten sollte und diskutieren, welchen Herausforderungen sich Gründer:innen stellen müssen.

Read More

Haben wir verlernt, uns die richtigen Ziele zu setzen?

Marco Alberti

In unserer Arbeit stellen wir immer wieder fest, dass es vielen Menschen schwerfällt, ein richtig gutes Ziel zu formulieren. Aber wenn wir uns keine guten Ziele setzen können, ist es weniger wahrscheinlich, dass wir an den richtigen Dingen arbeiten und am Ende des Tages wirklich zufrieden sind. Oft werden Kennzahlen und Indikatoren mit guten Zielen verwechselt, allen voran deswegen, weil sie messbar sind. Wir wollen daher beleuchten, wie der Fokus auf den Nutzen und die Erkenntnisse hinter den Kennzahlen dazu beitragen kann, bessere Entscheidungen für zukünftige Ziele zu treffen.

Read More

#57 Wie entwickelt man eine vielfältige und erfolgreiche Remote-Arbeitskultur? mit Sachar Klein von Hypr

Luisa Lazarovici

In Episode 57 ist Sachar Klein, Gründer der PR- und Kommunikationsagentur Hypr zu Gast im Murakamy Podcast. Marco und Sachar diskutieren, welche Bedeutung Kommunikation spielt und wie man Unternehmen und Persönlichkeiten richtig positioniert. Sachar gewährt uns Einblicke in seine Herangehensweise bei der Steuerung und dem Aufbau seiner Agentur und erläutert ausführlich, warum er ein absoluter Befürworter von Remote-Work ist.

Read More

AMA #43 – Ein gutes Objective formulieren | OKRs in Agenturen | Key Results & KPIs | uvm.

Luisa Lazarovici

In Episode 43 betrachten wir zunächst, warum messbare Objectives problematisch sein können und warum man stattdessen besser inhaltlich konkrete Objectives “in Wetten” formulieren sollte. Am Beispiel des Objectives "Bestandskunden halten" überlegen wir gemeinsam, wie man konkrete Formulierungen finden kann, ohne auf Benchmark-Zahlen zurückzugreifen. Außerdem sprechen wir darüber, warum 70% Zielerreichung oft sinnvoller sind als 100% und überlegen, wie sich Key Results so formulieren lassen, dass sie die langfristigen Ziele und Kennzahlen des Unternehmens unterstützen.

Read More

ZOÉ LU Gründerinnen Larissa Walter und Ulrike Heintz über das Arbeiten mit OKRs in ihrem schnellwachsenden Handtaschen-Label

Luisa Lazarovici

Das Handtaschenlabel ZOÉ LU hat sich in kürzester Zeit zu einer begehrten Marke entwickelt. Insbesondere während der Pandemie erlebte das Unternehmen ein enormes Wachstum, was auch Herausforderungen mit sich brachte. Um das Unternehmen effektiv zu steuern und die Organisation zu strukturieren, suchten die Gründerinnen Larissa Walter und Ulrike Heintz nach einem geeigneten Steuerungsmodell und entschieden sich für die Einführung von OKRs. Im Interview sprechen die Gründerinnen über die Herausforderungen während der Einführung und berichten, wie OKR ihnen geholfen hat, Struktur und Fokus zu schaffen, das Team zu alignen und die wichtigsten Ziele im Auge zu behalten. 

Read More

#56 Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement und Ziele mit Prof. Eva Asselmann

Luisa Lazarovici

In Episode 56 trifft Marco Prof. Eva Asselmann zum Gespräch. Eva ist Psychologin, Professorin für Differentielle & Persönlichkeitspsychologie an der HMU Potsdam und Autorin der Bücher “Woran wir wachsen” und “Easy Relax”. Eva und Marco sprechen darüber, wie sich Persönlichkeiten entwickeln und wie man es schaffen kann, sie positiv zu beeinflussen oder auch zu verändern. Außerdem erörtern die beiden die typischen Anzeichen von Stress, die Hauptauslöser dafür und Methoden, wie man Stress vermeiden kann.

Read More

#55 Wie wir mit den richtigen Finanzströmen die Klimaziele erreichen können mit Prof. Christian Klein

Luisa Lazarovici

Christian Klein ist Professor für nachhaltige Finanzwirtschaft an der Universität Kassel. Mit ihm diskutiert Marco in dieser Podcast-Episode einige wichtige und komplexe Fragestellungen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Christian erklärt, warum er bestimmte Phrasen über ESG-Kritikerin und Nachhaltigkeit in den Firmenstrategien nicht mehr hören kann. Und spricht darüber, welche Gedanken sich Firmen denn tatsächlich machen müssten, um das 2-Grad-Ziel zu erreichen.

Read More

#54 Timon & Melchior Grau von GRAU über Licht als Medium für Perspektivwechsel

Luisa Lazarovici

Timon und Melchior Grau von GRAU sind zu Gast. Marco spricht mit den Künstlern und Unternehmern darüber, wie Licht unsere Wahrnehmung beeinflusst. Timon und Melchior legen großen Wert darauf, dass ihre Lichtdesigns nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch verantwortungsvoll und umweltfreundlich sind. Ihre Produkte sind das Ergebnis eines tiefen Verständnisses dafür, wie Licht unsere Umgebung verändert und wie es unsere Sinne beeinflusst. Im Gespräch mit Marco teilen die Brüder ihre Vision davon, welche bedeutende Rolle Licht bei der Gestaltung von Arbeitswelten spielt und wie Licht das Arbeitsumfeld positiv beeinflussen kann.

Read More

OKR Q&A Session: "Ask me anything about OKRs" Episode 42

Luisa Lazarovici

In der AMA Episode 42 diskutieren wir die spannende Frage, was der Unterschied zwischen Output und Outcome ist, und wie es gelingen kann, messbare Key Results, als agile Alternative zu Konzepten & Co., zu finden. Wir haben zudem den OKR Prozess genauer betrachtet, und sprechen darüber, welche wichtige Rolle die Ressourcenplanung hier spielt, wie man OKR Sets kaskadiert und wie sich das Alignment zwischen Teams optimieren lässt.

Read More

#53 Wie man mentale Gesundheit im Job erhält mit Psychologin Linda Leinweber

Luisa Lazarovici

In dieser Episode trifft Marco Psychologin Linda Leinweber zum Gespräch und es geht um das spannende Thema mentale Gesundheit, die auch im Arbeitskontext immer wichtiger wird. In dem Gespräch nähern sich Linda und Marco der Frage, wann man eigentlich psychologisch gesund ist, welche Faktoren hier eine Rolle spielen und wie man für sich und sein Team ein psychologisch gesundes Arbeitsumfeld schaffen kann.

Read More

OKR Software 2023: Die wichtigsten OKR Softwarelösungen im Überblick

Luisa Lazarovici

OKRs bieten eine Vielzahl von Vorteilen, wie klare Ausrichtung, individuelle und teambasierte Zielsetzung, effektive Leistungsprozesse und ein höheres Mitarbeiterengagement. Eine geeignete OKR-Software kann Unternehmen dabei helfen, diese Vorteile optimal zu nutzen und ihre Unternehmensziele effektiv zu steuern. Im Rahmen unseres OKR Speedatings 2023 haben wir mit folgenden renommierten OKR-Softwareanbietern gesprochen, um eine Übersicht an hochwertigen Lösungen hier vorstellen zu können: Workpath,Leapsome,Mooncamp,Microsoft Viva Goals und Perdoo.

Read More

#52 Trotz Krisen zum Erfolg mit Steffen Behn von celebrate Company

Luisa Lazarovici

In dieser Episode ist Steffen Behn zu Gast. Steffen ist Gründer der celebrate Company, zu der unter anderem die Kartenmacherei gehört. Mittlerweile macht die celebrate Company über 100 Millionen Euro Umsatz, aber das war nicht immer so. Vor allem in den letzten Jahren hat die Unternehmensgruppe kritische Situationen durchleben müssen. In dem Gespräch mit Marco erzählt Steffen, wie er es gemeinsam mit seinem Team geschafft hat, in diesen Zeiten kritische Diskussionen zu führen und Entscheidungen zu treffen. Steffen berichtet von seinem persönlichen Auftrag zu zeigen, wie man eine Unternehmung führt, die menschlicher ist und wie man New Work wirklich in die Tat umsetzt und gleichzeitig erfolgreicher wird.

Read More

OKR Q&A Session: "Ask me anything about OKRs" Episode 41

Luisa Lazarovici

In der AMA 41 diskutieren wir ausführlich, woran es liegen kann und was zu tun ist, wenn man seit einigen Jahren mit OKRs arbeitet und irgendwie die Luft draußen ist. Die Frage führt dazu, dass wir uns intensiv mit den Vorteilen und Benefits von OKRs auseinandersetzen.

Read More

#51 Wie schafft man es, dass Leute gerne zur Arbeit gehen und besser zusammenarbeiten? Mit Prof. Kerstin Alfes

Luisa Lazarovici

Marco trifft Prof. Kerstin Alfes zum Gespräch. Kerstin ist Professorin für Personalmanagement und Organisation an der ESCP Business School in Berlin und beschäftigt sich mit der Frage, wie man es schafft, dass Menschen gerne zur Arbeit gehen und wie es gelingen kann, dass Menschen gut und gerne zusammenarbeiten. Marco und Kerstin erörtern, was Menschen bei der Arbeit motiviert und wie man es schafft, wirklich zufrieden zu sein.

Read More

#50 Wie geht Beautiful Economy? Mit Susanne Schöb und Anna Goldhofer von Critical Friends

Luisa Lazarovici

In dieser Episode trifft Marco, Susanne Schöb und Anna Goldhofer, Gründerinnen des gemeinnützigen Kollektivs Critical Friends. Das Kollektiv hat sich zur Aufgabe gemacht, kritische Fragen zu stellen und das aus der Perspektive einer wohlwollenden und vertrauten Freund:in. Mit dem Ziel, eine bessere Wirtschaft zu schaffen, eine Beautiful Economy.

Read More

#49 Wie man gute Entscheidungen trifft mit Prof. Florian Artinger von Simply Rational

Luisa Lazarovici

In dieser Episode geht es um gute Entscheidungen, und wie man diese am besten treffen kann. Zu Gast ist Prof. Dr. Florian Artinger, Mitbegründer von Simply Rational und Professor für digitales Business an der Berlin International University of Applied Sciences. Florian und Marco nähern sich der Frage, was eigentlich eine gute Entscheidung ausmacht und welche Determinanten es bei Entscheidungen zu beachten gilt.

Read More

Geschäftsführer und CDO Thomas Zeller über das langjährige und erfolgreiche Arbeiten mit OKRs bei UnternehmerTUM

Luisa Lazarovici

Um auf Unsicherheiten und schnelles Wachstum besser reagieren zu können, hat UnternehmerTUM vor einigen Jahren OKRs eingeführt. Im Interview erzählt Geschäftsführer und CDO Thomas Zeller, wie es ihnen gelungen ist, durch OKRs unternehmerische Autonomie und Alignment erfolgreich zu vereinen.

Read More

OKR Q&A Session: "Ask me anything about OKRs" Episode 40

Luisa Lazarovici

In Episode 40 haben wir uns in einer sehr kleinen Runde viel Zeit für einzelne wichtige Fragen genommen und diese ausführlich besprochen. Zum einen, ob man ein Objective formulieren kann, das sich den “sonstigen Themen” im Unternehmen widmet. Wir diskutieren, ob es sinnvoll ist, dass die OKR Company Sets von der Geschäftsführung alleine formuliert und dann auf weitere Ebenen heruntergebrochen werden. Bzw. warum es aus unserer Sicht eben mehr Sinn macht, die zweite Führungsebene in den Formulierungsprozess mit einzubeziehen.

Read More

OKR Champions Panel 2023: Erfahrungen, Herausforderungen und Learnings für eine erfolgreiche Implementierung von OKR!

Luisa Lazarovici

In unserem aktuellen OKR Champion Panel sprechen wir mit Judith Altemark von BabyOne, Lisa Mayer von Swaglok und Marco Tognetti von Biognosys über die Voraussetzungen und Anforderungen an einen OKR Champion. Was muss man mitbringen, welche Aufgaben übernimmt dieser im OKR-Prozess und welche Herausforderungen gilt es zu meistern?

Read More